Industrielles LED-Leuchtensystem mit niedrigen UGR-Faktoren
THESEUS

Für Beleuchtungsprojekte, bei denen der kritische Parameter der UGR-Blendungsfaktor ist.
Eine moderne LED-Leuchte mit sehr guter Lichteffizienz, hoher Dichtheitsklasse und speziell ausgewählten und geprüften optischen Systemen.
THESEUS – LEUCHTEN MIT NIEDRIGEN UGR-FAKTOREN
Maximale Erhöhung der Einsparungen
- Hohe Lichteffizienz der Leuchte durch den Einsatz modernster LED-Dioden
- Zusammenarbeit mit zuverlässigen, technologisch fortschrittlichen Automatisierungssystemen
- Spezialisierte optische Systeme, die Blendeffekte auf ein Minimum reduzieren
- Unzerbrechliche Leuchtkörper, keine Glaselemente im Leuchtkörper
Einfache Installation und Wartung
- Service und Support
- Einfache und schnelle Montage
- Längere Inspektions- und Reinigungsabstände der Fassungen
Sicherheit und hohe Qualität
- Sehr geringe Erleuchterungsfaktoren UGR <16
- Produziert in Polen
- Lange Lebensdauer durch hochwertigste LEDs und eine Konstruktion, die eine optimale Kühlung des Netzteils gewährleistet (ein separates Profil des Netzteils getrennt von der Leuchtenstruktur)
- Garantie bis zu 5 Jahre
- Hoher Farbwiedergabeindex Ra> 80
- Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen und unter schwierigen Bedingungen
- Hohe Dichte der Fassung IP65
- Komponenten der höchsten Qualität der renommierten Hersteller
- Aufrechterhaltung eines stetigen Stroms ohne Stroboskopeffekt
VERWENDUNG
Produktionshallen, Hoch- und Tieflager, Werkstätten.
Technische Parameter
Lichtquelle
Zwei LEDs
Lebensdauer
L70 > 115 000 h (ta=25°C)
Farbtemperatu
4000K, weitere Optionen auf Anfrage
Farbwiedergabeindex
Ra > 80
Betriebsspannung
198-264VAC
Betriebstemperatur (ta)
od -25°C do +50°C,
Dichtheitsklasse
IP65
Leistungsfaktor
cos Φ > 0,98
Wirkungsgrad der Netzteil
η > 94%
Helligkeitskontrolle
DALI (option)
Maße & Gewicht
Type | h [mm] | H [mm] | L [mm] | W [mm] | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
TS1 – PSP b K1 … | 98 | 133 | 580 | 122 | 1,9 |
TS1 – PSP b P1 … | 98 | 133 | 840 | 122 | 2,5 |
TS1 – PSP b S1 … | 98 | 133 | 1110 | 122 | 3,2 |
TS1 – PSP b D1 … | 98 | 133 | 1380 | 122 | 4,0 |

H – Höhe des Leuchtkörpers einschließlich der Aufhängung
h – Höhe des Leuchtkörpers selbst
KONFIGURATION DER KURVEN DER INTENSITÄTSVERTEILUNG
Mit Verwendung der speziellen Optik kann man die Lichtverteilungskurve so gestalten, um die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen, während ein niedriger UGR-Wert beibehalten wird. Ein Beispiel für eine Lichtverteilungskurve für das optische System C.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER!
EINE INVESTITION, DIE SICH LOHNT

PROMETHEUS
BELEUCHTUNG


NORMALE INDUSTRIEBELEUCHTUNG

SCHNELLKONTAKT
Kontaktformular
